Väteraufbruch für Kinder Kreisverein Köln e.V.
Gruppennummer: 239
Der Verein "Väteraufbruch für Kinder e.V." ist ...
... ein gemeinnütziger Verein, der sich 1988 gegründet hat und sich mittlerweile aus über 100 Kreisvereinen und lokalen Kontaktstellen verteilt über das ganze Bundesgebiet zusammensetzt.
Hauptanliegen des Vereins ist ...
... die Aufrechterhaltung der Beziehung der Kinder zu beiden Eltern nach einer Trennung, indem er sich für das Recht der Kinder auf Vater und Mutter einsetzt. Der Verein will insbesondere die Not der betroffenen Kinder abwenden. Sie sollen die Beziehung zu Vater und Mutter trotz deren Trennung als Paar aufrechterhalten können. Der Verein setzt sich für die Gleichstellung der nichtehelichen zu den ehelichen Kindern ein, die noch immer nur unzureichend erfüllt wurde.
Erfahrungsaustausch und Elternberatung ...
... gerade in der für beide Partner emotional schwierigen Trennungsphase sind die Basis unseres Vereinslebens. Ein besonderes Anliegen ist uns das Gespräch mit Familiengerichten, Jugendämtern, Sachverständigen und Rechtsanwälten. Aber auch Pressekontakte auf Orts- und Bundesebene zählen zu unseren Aufgaben. So ist der Verein "Väteraufbruch für Kinder" teils eine Selbsthilfegruppe, teils ein politischer Verein mit dem Ziel, die Rechte der Kinder zu stärken und den Wert des Vaters der Gesellschaft ins Bewusstsein zu rufen.
Zur Mitarbeit laden wir alle ein, die unser Anliegen für wichtig erachten:
Wir wollen alle Eltern erreichen: getrennt Erziehende, eheliche- und nichteheliche Eltern, Omas und Opas, sowie leibliche- und Stiefeltern.
Stichwörter: | Sorgerecht, Umgangsboykott, Eltern-Kind-Entfremdung, Ausgrenzung, Doppelresidenz/Wechselmodell, Trennungs-Eltern-Beratung |
Mailkontakt: | koeln@vafk.de |
WWW: | https://www.vafk-koeln.de/aktivitaeten/ |
Ort der Treffen: | Online via zoom Der Login Link wird jeweils kurz vor dem Treffen der Selbsthilfegruppe unter dem Termin auf der Webseite veröffentlicht. |
Turnus der Treffen: | Jeden 3. Dienstag im Monat |
Zeitpunkt der Treffen: | 19:00 Uhr |
Kontakt über die akis der Volkshochschule Aachen
Kontakt per eMail
Kontakt per Telefon 0241 / 49009
alle Kontaktdaten
Zurück zur Gesamtübersicht der Selbsthilfegruppen